Dieser südamerikanischer Bohneneintopf ist eine vegane Variante der klassischen Eintöpfe die in Chile und Brasilien auf fast jeder Speisekarte stehen.
Um die feurige Chilinote etwas zu mildern, wird dieser Eintopf mit einem Avocado-Dip und knusprigen Fladenbrot serviert.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Für ca. 2 Portionen
Die Zutaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 mittelgroße Karotte
- ca. 250 g Kidneybohnen (Abtropfgewicht)
- ca. 250g Dose weiße Bohnen (Abtropfgewicht)
- 400g passierte Tomaten
- 2 kleine Stück Fladenbrot*
- 1 Avocado
- 1-2 TL scharfes Chilipulver*
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- Saft von 1/2 Zitrone
- Salz & Pfeffer
Die Zubereitung des Südamerikanischen Bohneneintopfes
- Das Backrohr auf 180 °C Umluft (200 °C Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Karotte ebenfalls schälen und in ca. 1 cm kleine Würfel schneiden.
- Die Bohnen in einem Sieb abgießen und abspülen.
- Etwas Pflanzenöl in einem großen Kochtopf auf mittlere Stufe erhitzen und die Zwiebeln sowie Karotten ca. 2-3 Minuten anbraten.
- Nun die passierten Tomaten sowie je nach Geschmack 1-2 TL scharfes Chilipulver hinzufügen und mit einem 1 TL Zucker und Salz würzen.
- Die Hitze reduzieren und die Sauce für ca. 10-15 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit das Fladenbrot in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden, auf einem Blech verteilen und in den Backofen geben.
- Das Fladenbrot für ca. 5 Minuten im Rohr goldbraun und knusprig rösten, dabei einmal wenden.
- Als Nächstes die Bohnen zur Sauce geben, gut vermengen und einmal kurz aufkochen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und abschmecken.
- Für den Avocado-Dip, die Avocado halbieren, den Kern entfernen und mithilfe eines Löffels das Fruchtfleisch von der Schale lösen.
- Danach das Fruchtfleisch mit einer Gabel grob zerdrücken und mit ca. 1-2 EL Zitronensaft vermengen.*
- Anschließend mit dem Knoblauch, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sobald dieser fertig ist, kann der „Südamerikanischer Bohneneintopf“ zusammen mit dem Avocado-Dip und dem knusprigen Fladenbrot servieren und gegessen werden.
*Anmerkungen/Tipps
Fladenbort: Wir haben als alternative Pita-Brot von Veggie ausprobiert. Diese einfach nach Anleitung zubereiten und zum Beispiel in Streifen schneiden oder im Ganzen servieren. Du kannst auch selbst gebackenes Brot verwenden.
Chilipulver: Wenn du es lieber nicht so scharf hast, dass Chilipulver einfach durch Paprikapulver ersetzen.
Avocado & Zitronensaft: Der Zitronensaft bewirkt, dass sich dein Avocado-Dip nicht so schnell „braun“ verfärbt, ähnlich wie bei Bananen.
Südamerikanischer Bohneneintopf
Zutaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 mittelgroße Karotte
- 250 g Kidneybohnen Abtropfgewicht
- 250 g weiße Bohnen Abtropfgewicht
- 400 g passierte Tomaten
- 2 kleine Stück Fladenbrot
- 1 Avocado
- 1-2 TL scharfes Chilipulver*
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- Saft von 1/2 Zitrone
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Das Backrohr auf 180 °C Umluft (200 °C Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Karotte ebenfalls schälen und in ca. 1 cm kleine Würfel schneiden.
- Die Bohnen in einem Sieb abgießen und abspülen.
- Etwas Pflanzenöl in einem großen Kochtopf auf mittlere Stufe erhitzen und die Zwiebeln sowie Karotten ca. 2-3 Minuten anbraten.
- Nun die passierten Tomaten sowie je nach Geschmack 1-2 TL scharfes Chilipulver hinzufügen und mit einem 1 TL Zucker und Salz würzen.
- Die Hitze reduzieren und die Sauce für ca. 10-15 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit das Fladenbrot in ca. 1 cm dünne Scheiben schneiden, auf einem Blech verteilen und in den Backofen geben.
- Das Fladenbrot für ca. 5 Minuten im Rohr goldbraun und knusprig rösten, dabei einmal wenden.
- Als Nächstes die Bohnen zur Sauce geben, gut vermengen und einmal kurz aufkochen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und abschmecken.
- Für den Avocado-Dip, die Avocado halbieren, den Kern entfernen und mithilfe eines Löffels das Fruchtfleisch von der Schale lösen.
- Danach das Fruchtfleisch mit einer Gabel grob zerdrücken und mit ca. 1-2 EL Zitronensaft vermengen.*
- Anschließend mit dem Knoblauch, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sobald dieser fertig ist, kann der „Südamerikanischer Bohneneintopf“ zusammen mit dem Avocado-Dip und dem knusprigen Fladenbrot servieren und gegessen werden.