Selbstgemachtes Radieschenblätter-Pesto mit veganer Pasta schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch noch reich an Kalium, Eisen, Magnesium, Vitamin C und Senfölen.
Gerade bei Radieschen kommt oftmals einiges an Blattgrün zusammen und dieses landet dann einfach im Abfall.
Dabei lässt sich aus Radieschenblättern ganze leicht ein würziges Pesto, für eure nächste Pasta oder als Dip zu Gemüsesticks zubereiten.
Vorbereitungszeit: ca. 10-15 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 5-8 Minuten
Für zwei Portionen Pesto
Die Zutaten
- ca. 80 g frische Radieschenblätter
- ca. 80 ml Olivenöl
- 2-3 EL Pinien- oder Sonnenblumenkerne
- 1 TL Zitronensaft
- 1-2 Knoblauchzehen (fein gehackt oder gepresst)
- Salz & Pfeffer zum Abschmecken
- vegane Pasta eurer Wahl
- optional: frische Radieschen als Topping
Die Zubereitung – Selbstgemachtes Radieschenblätter-Pesto mit veganer Pasta
- Zunächst reichlich Wasser* in einem großen Topf für eure Pasta zum Kochen bringen.
- Das Wasser kräftig Salzen und die Pasta darin, bis Sie bissfest – al dente – sind, kochen.
- In der Zwischenzeit wird das selbst gemachte Radieschenblätter-Pesto zubereitet.
- Dafür kommen alle Zutaten in einen Mixer oder werden mit dem Pürierstab bis zur gewünschten Konsistenz püriert.
- Je nach Geschmack könnt Ihr vorab die Pinien- oder Sonnenblumenkerne kurz in einer Pfanne anrösten.*
- Anschließend noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch einmal gut durchmixen/pürieren.
- Die fertige Pasta abseihen, kalt abschrecken und wieder in den Topf geben.
- Das Radieschenblätter-Pesto zu der fertigen Pasta hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze für ca. 3 Minuten erwärmen und gut mit einander vermischen.
- Euer selbst gemachtes Radieschenblätter-Pesto mit veganer Pasta anrichten und genießen.
- Als Topping könnt Ihr noch frische Radieschen in Spalten oder Streifen schneiden und über eure Pasta geben.*
*Anmerkungen/Tipps
Reichlich Wasser: Der Idealwert ist dabei von Profis mit 1 Liter pro 100 g Pasta festgesetzt worden.
Topping: Alternativ könnt Ihr die frischen Radieschen auch direkt unter die fertige Pasta mit dem Pesto mischen.
Pinien- oder Sonnenblumenkerne: Achtung beim anrösten, diese verbrennen oftmals sehr schnell.
Selbstgemachtes Radieschenblätter-Pesto mit veganer Pasta
Zutaten
- ca. 80 g frische Radieschenblätter
- ca. 80 ml Olivenöl
- 2-3 EL Pinien- oder Sonnenblumenkerne
- 1 TL Zitronensaft
- 1-2 Knoblauchzehen (fein gehackt oder gepresst)
- Salz & Pfeffer
- vegane Pasta eurer Wahl
- optional: frische Radieschen als Topping
Anleitungen
- Zunächst reichlich Wasser* in einem großen Topf für eure Pasta zum Kochen bringen.
- Das Wasser kräftig Salzen und die Pasta darin, bis Sie bissfest - al dente - sind, kochen.
- In der Zwischenzeit wird das selbst gemachte Radieschenblätter-Pesto zubereitet.
- Dafür kommen alle Zutaten in einen Mixer oder werden mit dem Pürierstab bis zur gewünschten Konsistenz püriert.
- Je nach Geschmack könnt Ihr vorab die Pinien- oder Sonnenblumenkerne kurz in einer Pfanne anrösten.*
- Anschließend noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch einmal gut durch mixen/pürieren.
- Die fertige Pasta abseihen, kalt abschrecken und wieder in den Topf geben.
- Das Radieschenblätter-Pesto zu der fertigen Pasta hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze für ca. 3 Minuten erwärmen und gut mit einander vermischen.
- Euer selbst gemachtes Radieschenblätter-Pesto mit veganer Pasta anrichten und genießen.
- Als Topping könnt Ihr noch frische Radieschen in Spalten oder Streifen schneiden und über eure Pasta geben.*