Kennt ihr das auch? Euch überkommt der Heißhunger auf Kekse und weit und breit sind keine zu finden. Et voilà – hier findest Du das Rezept für unsere veganen Schokokekse.
Achtung: SUCHTGEFAHR 🍪😋
Vorbereitung: ca. 10 – 15 Minuten
Backzeit (pro Blech): ca. 8 – 10 Minuten
Für ca. 36 Kekse benötigst du:
- 100 g Bio Kokosöl
- 2 Pkg. Vanillezucker
- 250 g Kokosblütenzucker
- 60 g Apfelmus (Home Made by Mutti)
- 60 ml Alpro Haselnussmilch
- 2 EL Schoko-Creme von Veganz
- 270 g Dinkelmehl
- 1 TL Natron
- 1 TL Salz
- 100 g Schoko-Drops
Außerdem:
- Schüssel
- Mehlsieb (oder einfaches Sieb)
- Messbecher
- Küchenwaage
- Handrührgerät (oder Küchenmaschine)
- Backpapier
So wird’s gemacht:
- Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze; Umluft 180 °C) vorheizen.
- Kokosöl, Vanillezucker und Kokosblütenzucker mit dem Handrührgerät (mit Schneebesen) schaumig mixen.
- Anschließend Apfelmus, Haselnussmilch und die Schoko-Creme hinzufügen und alle nochmals gut miteinander verrühren.
- Das Mehl in eine extra Schüssel sieben und mit dem Natron, Salz und den Schokodrops vermengen.
- Als nächstes die Mehl-Mischung langsam (1/3 für 1/3) unter die anderen Zutaten heben und zu einem Teig vermischen.
- Mit einem Teelöffel aus dem Teig ca. 1-1,5 cm große Kugeln formen.
- Auf dem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und für ca. 8 – 10 Minuten im Backrohr goldbraun backen.
Achtet auf genügend Abstand zwischen den Kugeln, da sie noch etwas auf- bzw. zergehen. - Die Kekse sind fertig, wenn sie innen noch weich und außen ein bisschen knusprig sind.
Anmerkungen/Tipps
Für kleiner Kekse reichen auch 1 cm große Kugeln aus, dadurch ergeben sich dann natürlich auch mehr Kekse.
Ihr könnt statt den Kokosblütenzucker alternativ auch Birkenzucker oder einfachen Kristallzucker verwenden.
Die Haselnussmilch schmeckt uns persönlich am besten, es eignet sich jedoch auch z. B. Reismilch, Mandelmilch oder Sojamilch dafür.
Vegane Schokis – Ein Rezept für super leckere Schokokekse
Kennt ihr das auch? Euch überkommt der Heißhunger auf Kekse und weit und breit sind keine zu finden. Et voilà – hier findest Du das Rezept für unsere veganen Schokokekse.
Portionen: 36 Kekse
Zutaten
- 100 g Bio Kokosöl
- 2 Pkg. Vanillezucker
- 250 g Kokosblütenzucker
- 60 g Apfelmus
- 60 ml Alpro Haselnussmilch
- 2 EL Schoko-Creme von Veganz
- 270 g Dinkelmehl
- 1 TL Natron
- 1 TL Salz
- 100 g Schoko-Drops
Außerdem:
- Schüssel
- Mehlsieb (oder einfaches Sieb)
- Messbecher
- Küchenwaage
- Handrührgerät (oder Küchenmaschine)
- Backpapier
Anleitungen
- Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze; Umluft 180 °C) vorheizen.
- Kokosöl, Vanillezucker und Kokosblütenzucker mit dem Handrührgerät (mit Schneebesen) schaumig mixen.
- Anschließend Apfelmus, Haselnussmilch und die Schoko-Creme hinzufügen und alle nochmals gut miteinander verrühren.
- Das Mehl in eine extra Schüssel sieben und mit dem Natron, Salz und den Schokodrops vermengen.
- Als nächstes die Mehl-Mischung langsam (1/3 für 1/3) unter die anderen Zutaten heben und zu einem Teig vermischen.
- Mit einem Teelöffel aus dem Teig ca. 1-1,5 cm große Kugeln formen.
- Auf dem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und für ca. 8 – 10 Minuten im Backrohr goldbraun backen.Achtet auf genügend Abstand zwischen den Kugeln, da sie noch etwas auf- bzw. zergehen.
- Die Kekse sind fertig, wenn sie innen noch weich und außen ein bisschen knusprig sind.
Notizen
Für kleiner Kekse reichen auch 1 cm große Kugeln aus, dadurch ergeben sich dann natürlich auch mehr Kekse.
Ihr könnt statt den Kokosblütenzucker alternativ auch Birkenzucker oder einfachen Kristallzucker verwenden.
Die Haselnussmilch schmeckt uns persönlich am besten, es eignet sich jedoch auch z. B. Reismilch, Mandelmilch oder Sojamilch dafür.