Heute zaubern wir ein cremiges Kräuterrisotto mit knackigen Kohlsprossen und gebratenen Tofu. Eigentlich ein eher herbstliches Gericht, das unserer Meinung nach dennoch zu jeder Jahreszeit hervorragend schmeckt.
Kleiner Bonus: Kohlsprossen sind richtige Vitamin-Bomben und stärken unser Immunsystem mit einer extra großen Portion Vitamin C!
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Für ca. 4 Portionen
Die Zutaten
- 1 mittelgroße Zwiebel (fein gehackt)
- 1 Bund frische Petersilie (fein gehackt)
- 500 g Risotto Reis*
- 1 EL getrocknete Kräuter-Mischung*
- 500 g Kohlsprossen*
- 1 frische Zitrone
- 1 Packung Tofu Natur*
- Gemüsesuppenwürfel*
- Pflanzenöl
- 1 TL vegane Butter
- etwas Zucker
- Salz & Pfeffer
Die Zubereitung des Kräuterrisotto mit knackigen Kohlsprossen und Tofu
- Im Wasserkocher ca. 1 Liter Wasser aufkochen und dann den Gemüsesuppenwürfel darin auflösen.
- Einen Teelöffel Pflanzenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und den fein gehackten Zwiebeln mit dem Reis für ca. 2 Minuten darin glasig anbraten.
- Mit zirka der hälfte er Gemüsesuppe ablöschen und diese bei niedrige Hitze verkochen lassen.
- Nach und nach wieder Suppe nachgießen und einen halben Teelöffel Salz sowie einen Esslöffel der Kräuter-Mischung zugeben.
- Das Kräuterrisotto häufig umrühren, bis es nach ca. 25 Minuten cremig ist. Eventuell wird nicht die ganze Suppe benötigt.
- In der Zwischenzeit den Strunk der Kohlsprossen knapp abschneiden und die Sprossen längs halbieren.
- Die Schale der Zitrone abreiben, eine hälfte auspressen und die andere hälfte der Zitrone in Spalten schneiden.
- Eine Pfanne mit etwas Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und die halbierten Kohlsprossen darin zunächst mit etwas Salz und einer Prise Zucker ca. 2 Minuten anbraten.
- Anschließend ca. 4 Esslöffel Wasser hinzufügen und zugedeckt weitere 5 Minuten dämpfen.
- Die Kohlsprossen aus der Pfanne nehmen und erneut etwas Öl darin erhitzen.
- Den Tofu in ca. 1 cm kleine Würfel schneiden, nach belieben würzen und in derPfanne für ca. 4 Minuten von allen Seiten goldbraun anbraten.
- Zum Schluss noch einen Teelöffel Butter sowie die Petersilie ins Risotto einrühren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und 1-2 Teelöffel Zitronenschale abschmecken.
- Euer Kräuterrisotto mit den knackigen Kohlsprossen und Tofu anrichten und mit den Zitronenspalten servieren.
*Anmerkungen/Tipps
Risotto Reis: Das Rezept funktioniert auch einwandfrei mit ganz „normalen“ Standard Reis. Jedoch ist das Ganze dann zum Schluss vielleicht nicht so cremig wie mit Risotto. Schmeckt aber dennoch.
Kräuter-Mischung: Unser Tipp – Alles im grünen Kräuter Mix – von Sonnentor. Verwenden könnt Ihr aber jede Salatkräuter-Mischung oder einfach Kräuter nach eurem Geschmack.
Kohlsprossen: Wenn Kohlsprossen gerade nicht Saison haben, verwenden wir z. B. auch Tiefgekühlte. Diese lassen wir zuerst auftauen und verarbeiten Sie dann genau so wie im Rezept beschrieben.
Tofu Natur: Bei diesem Rezept absolut kein muss und kann nach Belieben einfach weggelassen werden. Da Tofu sehr „fade“ schmeckt, würzen wir diesen immer sehr intensiv mit Salz, Pfeffer und Chili- oder Paprikapulver.
Gemüsesuppenwürfel: Alternativ könnte Ihr natürlich gerne frisch zubereitete Gemüsebrühe, wie wir es gerne machen, verwenden.