Veganes Kohlrouladen Rezept: Köstliche pflanzliche Variante!

Veganes Kohlrouladen Rezept: Köstliche pflanzliche Variante!






Veganes Kohlrouladen Rezept: Köstliche pflanzliche Variante!

Veganes Kohlrouladen Rezept: Köstliche pflanzliche Variante!

Zutaten:

  • 1 großer Weißkohlkopf
  • 200 g Reis
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 g Champignons, gewürfelt
  • 1 Karotte, gerieben
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark

Zubereitung:

  1. Den Weißkohlkopf vorsichtig ablösen und die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser für ca. 10 Minuten blanchieren. Anschließend die Blätter abtropfen lassen und den Strunk vorsichtig herausschneiden.
  2. In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsanleitung kochen.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch, die Champignons und die geriebene Karotte darin anbraten.
  4. Den gekochten Reis zur Gemüsemischung hinzufügen und gut vermengen. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Kohlblätter auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und jeweils eine Portion der Reismischung darauf verteilen. Die Seiten der Kohlblätter einschlagen und zu Rouladen aufrollen.
  6. In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Kohlrouladen von allen Seiten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  7. Die Gemüsebrühe und das Tomatenmark hinzufügen, den Topf abdecken und die Kohlrouladen bei niedriger Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
  8. Die Kohlrouladen aus dem Topf nehmen und mit der Brühe servieren.

Kohlrouladen vs. Krautwickel: Der vegane Unterschied

Obwohl Kohlrouladen und Krautwickel ähnlich aussehen und zubereitet werden, besteht der vegane Unterschied darin, dass bei der Zubereitung von Kohlrouladen keine tierischen Produkte verwendet werden. Die traditionelle Variante enthält oft Hackfleisch, während die vegane Version mit einer leckeren pflanzlichen Füllung aus Reis und Gemüse zubereitet wird.

Die Ursprünge von Krautwickel: Eine vegane Köstlichkeit entdecken

Krautwickel sind ein traditionelles Gericht, das in vielen europäischen Ländern beliebt ist. Es wird angenommen, dass die Ursprünge in Osteuropa liegen, wo Kohl eine wichtige Zutat in der Küche ist. Krautwickel werden normalerweise mit einer Fleischfüllung zubereitet, aber die vegane Version bietet eine köstliche Alternative für pflanzenbasierte Genießer.

Kohlrouladen – Wie lange sind sie essbar? Tipps für optimale Haltbarkeit

Kohlrouladen sind in der Regel 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar. Um die optimale Haltbarkeit zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Rouladen in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Vor dem Verzehr einfach im Kühlschrank auftauen und erhitzen.

Leckere vegane Kohlrouladen mit Reisfüllung: Ein gesundes und köstliches Rezept

Diese leckeren veganen Kohlrouladen mit Reisfüllung sind nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack. Der Weißkohl liefert wertvolle Nährstoffe und die Füllung aus Reis und Gemüse sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Probiere dieses Rezept aus und genieße eine pflanzliche Variante dieses klassischen Gerichts!


Schreibe einen Kommentar