Wenn es mal schnell gehen soll oder einfach die Zeit zum Kochen fehlt, eignet sich unser Rezept für diese köstliche Knoblauchcremesuppe optimal dafür.
In nur ca. 15 Minuten steht diese fertig zubereitet auf eurem Tisch und die meisten Zutaten dafür hab Ihr bestimmt (immer) zu Hause.
Knoblauch gilt generell als sehr gesund, da er untern anderem Vitamin A, B und C enthält sowie Kalzium, Magnesium, Kalium.
Weiteres ist Knoblauch eine gute Quelle für Selen, das für den Stoffwechsel, das Immunsystem sowie gesunde Haut und Nägel wichtig ist.
Vorbereitungszeit: ca. 5 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 10 – 15 Minuten
Für ca. 4 Portionen
Für die Knoblauchcremesuppe braucht Ihr
- 1 große Zwiebel (alternativ 2 kleine Zwiebeln)
- 8-12 Knoblauchzehen (je nach Größe der Zehen und eurem Geschmack)
- 2-3 EL Sesamöl (oder pflanzliche Alternative)
- 1,5 EL Dinkelmehl
- 900 ml Gemüsebrühe
- 300 ml vegane Sahne*
- ca. 1,5 EL Maisstärke
- Salz und Pfeffer (optional)
Weiteres:
- vegane Schwarzbrot*
- Schnittlauch
Die Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in beides grob hacken.
- In einem Topf das Sesamöl erhitzen und den Zwiebel sowie die gehackten Knoblauchzehen darin glasig dünsten.
- Das Dinkelmehl unter ständigen rühren hinzufügen und aufpassen das dieses nicht anbrennt.
- Als Nächstes wird alles mit der Gemüsebrühe aufgegossen und kurz aufgekocht.
- Währenddessen die Maisstärke mit 3 EL Wasser anrühren und das Backrohr auf ca. 200 °C (Ober-/Unterhitze; Umluft 180 °C) einschalten.
- Nun fügt Ihr zu eurer Knoblauchcremesuppe die vegane Sahne und angerührte Maisstärke hinzu und lasst alles für ca. 10 Minuten köcheln.
- In der Zwischenzeit das Schwarzbrot in Würfel schneiten und für ca. 5-8 Minuten* in das vorgeheizten Backrohr geben.
- Die Knoblauchcremesuppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab pürieren und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit Schnittlauch und euren knusprigen Schwarzbrot Würfeln servieren.
🥣 Guten Appetit 🥣
*Anmerkungen/Tipps
Vegane Sahne: Unser Tipp Oatly – Hafer Cuisine Bio natürlich könnt auch jede andere vegane Sahne dafür verwenden.
Schwarzbrot: Ihr könnt als alternative z. B. auch veganes Toastbrot, selbst gemachtes Brot oder jedes Gepäck ganz nach eurem Geschmack nehmen.
5-8 Minuten: Die Backzeit kommt da ganz auf euch an. Wir mögen das Ganze lieber schön knusprig und lassen das Schwarzbrot daher länger im Backrohr.
Knoblauchcremesuppe – einfach, schnell und vegan
Zutaten
- große Zwiebel (alternativ 2 kleine Zwiebeln)
- 8-12 Knoblauchzehen (je nach Größe der Zehen und eurem Geschmack)
- 2-3 EL Sesamöl (oder pflanzliche Alternative)
- 1,5 EL Dinkelmehl
- 900 ml Gemüsebrühe
- 300 ml vegane Sahne*
- ca. 1,5 EL Maisstärke
- Salz und Pfeffer (optional)
Weiteres:
- vegane Schwarzbrot*
- Schnittlauch
Anleitungen
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in beides grob hacken.
- In einem Topf das Sesamöl erhitzen und den Zwiebel sowie die gehackten Knoblauchzehen darin glasig dünsten.
- Das Dinkelmehl unter ständigen rühren hinzufügen und aufpassen das dieses nicht anbrennt.
- Als Nächstes wird alles mit der Gemüsebrühe aufgegossen und kurz aufgekocht.
- Währenddessen die Maisstärke mit 3 EL Wasser anrühren und das Backrohr auf ca. 200 °C (Ober-/Unterhitze; Umluft 180 °C) einschalten.
- Nun fügt Ihr zu eurer Knoblauchcremesuppe die vegane Sahne und angerührte Maisstärke hinzu und lasst alles für ca. 10 Minuten köcheln.
- In der Zwischenzeit das Schwarzbrot in Würfel schneiten und für ca. 5-8 Minuten* in das vorgeheizten Backrohr geben.
- Die Knoblauchcremesuppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab pürieren und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit Schnittlauch und euren knusprigen Schwarzbrot Würfeln servieren.
Notizen