Inhaltsverzeichnis
Frikadellen vegan: Leckeres Rezept für köstliche pflanzliche Bratlinge
Wenn es um veganes Kochen geht, sind Frikadellen eine beliebte Alternative zu traditionellen Hackfleischbratlingen. Mit diesem einfachen und köstlichen Rezept können Sie Ihre eigenen veganen Frikadellen zubereiten, die voller Geschmack und Textur sind.
Zutaten:
- 250 g Haferflocken
- 200 g gekochte Kichererbsen
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Anleitung:
- Die Haferflocken in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein mahlen.
- In einer großen Schüssel die gemahlenen Haferflocken, gekochte Kichererbsen, gehackte Zwiebel, gepressten Knoblauch, Sojasauce, Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermischen. Alles gut miteinander vermengen.
- Aus der Mischung kleine Frikadellen formen und leicht flach drücken.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Frikadellen von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die fertigen veganen Frikadellen auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Mit diesem Rezept erhalten Sie etwa 10-12 vegane Frikadellen, die perfekt als Hauptgericht oder Beilage zu Salaten, Gemüse oder in einem Burger serviert werden können.
Vegetarische Frikadellen: Haltbarkeit und Lagerung im Überblick
Vegetarische Frikadellen können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage lang aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. In gefrorenem Zustand bleiben sie etwa 2-3 Monate lang gut.
Kann man Vegane Frikadellen kalt essen? Experten-Tipps für vegane Küche!
Ja, vegane Frikadellen können auch kalt gegessen werden. Sie eignen sich perfekt als Snack für unterwegs oder als Teil eines kalten Buffets. Stellen Sie sicher, dass Sie sie gut abkühlen lassen, bevor Sie sie lagern oder mitnehmen.
Vegetarisches Hack: Alles, was du wissen musst über die pflanzliche Alternative
Vegetarisches Hack ist eine großartige pflanzliche Alternative zu Hackfleisch. Es wird häufig aus Zutaten wie Soja, Weizeneiweiß oder Pilzen hergestellt und ist vielseitig einsetzbar. Es kann in vielen Rezepten verwendet werden, wie zum Beispiel in Pasta, Lasagne, Chili oder eben für vegane Frikadellen.
Leckere vegane Frikadellen mit Haferflocken – Einfach und köstlich!
Die Verwendung von Haferflocken in diesem Rezept gibt den veganen Frikadellen eine angenehme Textur und macht sie gleichzeitig gesund und sättigend. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und genießen Sie köstliche pflanzliche Bratlinge!