Inhaltsverzeichnis
Frikadelle Vegan Rezept – Leckeres und Gesundes zum Nachkochen
Zutaten:
- 250 g Haferflocken
- 200 g pflanzliches Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Sojasauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 EL Olivenöl
Anleitung:
Mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel gut zusammen. Formen Sie kleine Frikadellen aus dem Teig und braten Sie sie in einer Pfanne mit Olivenöl an, bis sie goldbraun sind. Servieren Sie die Frikadellen mit Beilagen Ihrer Wahl.
Kann man Vegane Frikadellen kalt genießen? Expertentipps für vegane Küche
Ja, vegane Frikadellen können auch kalt genossen werden. Sie eignen sich gut als Snack für unterwegs oder in der Lunchbox. Um sie frisch zu halten, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf und verpacken Sie sie luftdicht.
Vegetarische Frikadellen: Wie lange sind sie haltbar?
Vegane Frikadellen können im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage aufbewahrt werden. Wenn Sie sie länger haltbar machen möchten, können Sie sie auch einfrieren. Dadurch bleiben sie für bis zu 3 Monate frisch.
Die Größe einer Frikadelle: Alles, was Sie wissen müssen!
Die Größe einer Frikadelle kann je nach Vorlieben variieren. Eine typische Größe liegt jedoch bei etwa 5-7 cm Durchmesser und 1-2 cm Dicke. Sie können die Größe anpassen, um kleine Snack-Frikadellen oder größere Hauptgericht-Portionen zu erhalten.
Leckere vegane Frikadellen mit Haferflocken: Einfach und gesund
Diese leckeren veganen Frikadellen werden mit Haferflocken zubereitet, die eine gesunde und ballaststoffreiche Alternative zu traditionellem Hackfleisch darstellen. Haferflocken enthalten auch wichtige Nährstoffe wie Eisen und Vitamin B-6. Genießen Sie diese köstlichen Frikadellen als Teil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung.