Leckeres veganes Energy Bites Rezept für mehr Energie

Leckeres veganes Energy Bites Rezept für mehr Energie






Leckeres veganes Energy Bites Rezept für mehr Energie

Leckeres veganes Energy Bites Rezept für mehr Energie

Zutaten:

  • 200 g entkernte Datteln
  • 100 g Mandeln
  • 50 g Haferflocken
  • 2 EL Kakaopulver
  • 2 EL Erdnussbutter
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die Datteln in warmem Wasser einweichen und anschließend abtropfen lassen.
  2. Die Mandeln in einem Mixer fein mahlen.
  3. In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln, Haferflocken, Kakaopulver und Salz vermischen.
  4. Die eingeweichten Datteln, Erdnussbutter, Kokosöl und Vanilleextrakt hinzufügen.
  5. Alle Zutaten gut vermengen, bis eine klebrige Masse entsteht.
  6. Aus der Masse kleine Bällchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren.
  7. Die Energy Bites für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen lassen.
  8. Genießen Sie die leckeren Energy Bites für einen gesunden Energieboost!

Die gesunde Wahrheit über Energy Balls: Erfahren Sie mehr über ihre gesundheitlichen Vorteile

Energy Balls sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Sie enthalten natürliche Zutaten wie Datteln, Nüsse und Haferflocken, die reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind. Diese kleinen Snacks liefern langanhaltende Energie und sind eine großartige Alternative zu zuckerhaltigen Süßigkeiten.

Vegane Energy Balls: Wie lange bleiben selbstgemachte Energy Balls frisch?

Selbstgemachte vegane Energy Balls bleiben im Kühlschrank etwa eine Woche lang frisch. Es wird empfohlen, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um ihre Frische und Konsistenz zu erhalten. Sie können auch eingefroren werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

Bliss Balls: Wie lange sind sie haltbar? Experten-Tipps für vegane Snacks

Bliss Balls, auch bekannt als Energy Balls, sind in der Regel etwa zwei Wochen haltbar, wenn sie richtig gelagert werden. Es ist wichtig, sie vor Feuchtigkeit zu schützen und in einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren. Um die Haltbarkeit zu verlängern, können sie auch im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Der beste Mixer für Energy Balls: Dein Leitfaden für die perfekte Zubereitung

Ein hochwertiger Mixer ist entscheidend für die Zubereitung von Energy Balls. Ein leistungsstarker Mixer mit einer starken Motorleistung und scharfen Klingen ist ideal, um die Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse zu verarbeiten. Es ist wichtig, einen Mixer zu wählen, der auch mit harten Zutaten wie Nüssen und Datteln zurechtkommt.


Schreibe einen Kommentar