Veganes Eierlikör Rezept: Genuss ohne tierische Produkte

Veganes Eierlikör Rezept: Genuss ohne tierische Produkte


Veganes Eierlikör Rezept: Genuss ohne tierische Produkte

Der traditionelle Eierlikör ist ein beliebtes Getränk, das oft zu festlichen Anlässen oder als Dessert genossen wird. Doch was ist, wenn man sich vegan ernährt und auf tierische Produkte verzichten möchte? Keine Sorge, es gibt eine köstliche vegane Alternative zum Eierlikör, die genauso cremig und aromatisch ist. In diesem Artikel präsentieren wir ein einfaches Rezept für einen veganen Eierlikör, der ohne Eier und Milch hergestellt wird.

Zutaten für den veganen Eierlikör:

  • 400 ml Sojamilch
  • 100 ml Ahornsirup
  • 100 ml Amaretto
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Kurkumapulver (für die typische gelbe Farbe)
  • 1 Prise Salz

Die Zutaten für den veganen Eierlikör sind einfach und in den meisten Supermärkten oder Bioläden erhältlich. Die Sojamilch dient als Basis und sorgt für die cremige Konsistenz des Likörs. Der Ahornsirup und der Amaretto verleihen dem Getränk eine süße und aromatische Note. Das Vanilleextrakt und das Kurkumapulver sorgen für den typischen Geschmack und die gelbe Farbe des Eierlikörs.

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer oder eine Schüssel geben.
  2. Mit einem Mixer oder einem Schneebesen gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  3. Den veganen Eierlikör in eine Flasche abfüllen und im Kühlschrank mindestens eine Stunde lang kühlen.
  4. Den gekühlten veganen Eierlikör in kleinen Gläsern servieren und genießen.

Der vegane Eierlikör kann sowohl pur genossen werden, als auch als Zutat in veganen Desserts wie z.B. veganem Tiramisu oder in Kaffeegetränken verwendet werden. Er ist eine leckere Alternative für alle, die sich vegan ernähren oder auf tierische Produkte verzichten möchten.

Eierlikör Haltbarkeit: Wie lange kann man Eierlikör aufbewahren?

Der vegane Eierlikör kann im Kühlschrank für etwa 2-3 Wochen aufbewahrt werden. Es ist jedoch wichtig, den Likör immer gut verschlossen zu halten und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Vor dem Verzehr sollte man den Eierlikör auf mögliche Veränderungen in Geschmack oder Geruch überprüfen.

Eierlikör Zutaten: Was steckt drin? Die vollständige Liste hier!

Die Zutaten für den veganen Eierlikör sind:

  • Sojamilch
  • Ahornsirup
  • Amaretto
  • Vanilleextrakt
  • Kurkumapulver
  • Salz

Alle Zutaten sind rein pflanzlich und frei von tierischen Produkten. Dieser vegane Eierlikör bietet eine genussvolle Alternative für alle, die sich vegan ernähren oder auf tierische Produkte verzichten möchten.

Probieren Sie dieses köstliche vegane Eierlikör Rezept aus und genießen Sie den cremigen Geschmack ohne tierische Produkte!

Schreibe einen Kommentar