Veganes Eierlikör Rezept: Genussvoller Eggnog ganz ohne tierische Zutaten
Die geheimnisvolle Zusammensetzung von Eierlikör – Was steckt drin?
Eierlikör ist ein beliebter Likör, der normalerweise aus Eiern, Zucker, Sahne und Alkohol hergestellt wird. Bei der veganen Variante werden diese tierischen Zutaten durch pflanzliche Alternativen ersetzt. So kann man den traditionellen Geschmack von Eierlikör auch ohne tierische Produkte genießen.
Leckeres veganes Eierlikör Rezept – Genuss ohne tierische Produkte
Hier ist ein einfaches Rezept, um veganen Eierlikör selbst zuzubereiten:
- Mische 250 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel- oder Hafermilch) mit 100 ml pflanzlicher Sahne (z.B. Sojasahne) in einem Topf.
- Füge 80 g Zucker hinzu und erhitze die Mischung langsam bei mittlerer Hitze, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Nimm den Topf vom Herd und lasse die Mischung abkühlen.
- Füge 100 ml veganen Likör (z.B. Amaretto oder Rum) und 1 TL Vanilleextrakt hinzu.
- Mische alles gut durch und fülle den veganen Eierlikör in eine Flasche.
- Im Kühlschrank aufbewahren und gut gekühlt servieren.
Alkoholfreier veganer Eierlikör: Köstliches Rezept ohne Eier und Alkohol
Wenn du eine alkoholfreie Variante bevorzugst, kannst du den Likör einfach durch veganen Sirup oder Saft deiner Wahl ersetzen. So erhältst du einen köstlichen, alkoholfreien veganen Eierlikör, der auch für Kinder geeignet ist.
Veganer Eierlikör kaufen: Genießen Sie die pflanzliche Alternative
Wenn du keine Zeit hast, deinen eigenen veganen Eierlikör zuzubereiten, kannst du auch im Handel nach fertigen veganen Varianten suchen. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von pflanzlichen Alternativen, die den Geschmack und die Konsistenz von traditionellem Eierlikör perfekt nachahmen.