Inhaltsverzeichnis
Vegane Bratlinge Rezept – Leckere und gesunde pflanzliche Alternativen
Zutaten:
- 200g Grünkernschrot
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Möhre, gerieben
- 1 rote Paprika, fein gehackt
- 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Haferflocken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Anleitung:
- Den Grünkernschrot in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel, Knoblauchzehen, Möhre, Paprika und Petersilie vorbereiten und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich sind.
- Den gequollenen Grünkernschrot abgießen und gut abtropfen lassen.
- Den Grünkernschrot zu den angebratenen Gemüsen geben und gut vermischen.
- Sojasauce, Haferflocken, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine klebrige Masse entsteht.
- Aus der Masse kleine Bratlinge formen und diese in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die fertigen Bratlinge auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Servieren Sie die Bratlinge warm mit Beilagen Ihrer Wahl.
Gesundheitsvorteile von Grünkernbratlingen: Expertentipps für eine vegane Ernährung
Grünkernbratlinge sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Grünkern ist reich an Ballaststoffen, Magnesium, Eisen und Vitamin B. Diese Nährstoffe sind wichtig für eine ausgewogene vegane Ernährung. Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Magnesium und Eisen sind wichtige Mineralstoffe für den Körper und tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin B ist essentiell für den Energiestoffwechsel und die Bildung roter Blutkörperchen.
Vegane Bratlinge: So gelingt die perfekte Bindung!
Die perfekte Bindung der Bratlinge ist entscheidend für ihre Formbarkeit und Textur. Ein wichtiger Tipp ist, den Grünkernschrot gut quellen zu lassen, damit er Feuchtigkeit aufnimmt und klebrig wird. Das Hinzufügen von Haferflocken hilft auch, die Masse zu binden. Wenn die Masse zu trocken ist, kann etwas Sojasauce oder auch etwas Wasser hinzugefügt werden. Das Braten in ausreichend Öl sorgt für eine knusprige Außenseite und verhindert ein Auseinanderfallen der Bratlinge.
Leckere vegane Frikadellen mit Haferflocken – Rezept und Anleitung
Wenn Sie auf der Suche nach einer leckeren veganen Alternative zu traditionellen Frikadellen sind, probieren Sie dieses Rezept mit Haferflocken aus. Die Haferflocken verleihen den Bratlingen eine angenehme Textur und machen sie besonders saftig. Folgen Sie einfach der oben beschriebenen Anleitung und ersetzen Sie den Grünkernschrot durch Haferflocken. Sie werden überrascht sein, wie köstlich diese veganen Frikadellen schmecken!
Vegane Grünkernbratlinge: Gesundes Rezept der Ernährungs-Docs
Die Ernährungs-Docs sind Experten auf dem Gebiet der gesunden Ernährung und haben ein leckeres Rezept für vegane Grünkernbratlinge entwickelt. Dieses Rezept ist nicht nur vegan, sondern auch gesund und nahrhaft. Probieren Sie es aus und genießen Sie die köstlichen pflanzlichen Bratlinge!