Veganes Blechkuchen Rezept: Einfach, lecker und vegan!

Veganes Blechkuchen Rezept: Einfach, lecker und vegan!


Veganes Blechkuchen Rezept: Einfach, lecker und vegan!

Wenn es um vegane Backrezepte geht, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, köstliche und gesunde Leckereien zuzubereiten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen ein einfaches und leckeres Rezept für einen veganen Blechkuchen vor. Dieser Kuchen eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.

Zutaten:

  • 300g Mehl
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200ml Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch)
  • 100ml Pflanzenöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200g frische Beeren (z.B. Himbeeren, Blaubeeren)

Anleitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
  2. In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die Pflanzenmilch, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt verrühren.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen und gleichmäßig verteilen.
  6. Die frischen Beeren auf dem Teig verteilen.
  7. Den Kuchen für ca. 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist.
  8. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  9. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und in Stücke schneiden.

Weitere vegane Backbücher:

„Vegan Backen: Neue Rezepte von Corinna Schober (2021) – Gesunde, leckere vegane Backideen“

Dieses Buch von Corinna Schober bietet eine Vielzahl von neuen veganen Backrezepten. Es enthält gesunde und leckere Ideen für vegane Kuchen, Torten und Gebäck. Es ist eine großartige Ressource für alle, die ihre Backfähigkeiten erweitern und neue Geschmackserlebnisse entdecken möchten.

„Veganes Backen: Einfach, süß & herzhaft – Genuss und Wohlbefinden mit Jérôme Eckmeier (2015)“

Jérôme Eckmeier präsentiert in diesem Buch einfache, süße und herzhafte vegane Backrezepte. Es ist perfekt für Anfänger geeignet und bietet eine Vielzahl von köstlichen Optionen für jeden Geschmack. Die Rezepte sind kreativ und inspirierend, und das Buch enthält auch nützliche Tipps und Tricks für das vegane Backen.

„Das vegane Backbuch: 70 beliebte Klassiker: Kuchen, Torten und Gebäck von Ann-Kathrin Lemke (2022)“

In diesem Backbuch von Ann-Kathrin Lemke finden Sie 70 beliebte klassische Backrezepte in veganer Variante. Es bietet eine breite Auswahl an Kuchen, Torten und Gebäck, die alle vegan sind. Das Buch ist ideal für diejenigen, die traditionelle Backklassiker in einer veganen Version genießen möchten.

„Vegan Backen: Süße Rohkost-Leckereien von Vivien Belschner (2019)“

Vivien Belschner präsentiert in diesem Buch eine Sammlung von süßen Rohkost-Leckereien, die alle vegan sind. Die Rezepte sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund und nährstoffreich. Es ist eine großartige Ressource für diejenigen, die eine rohköstliche Ernährung bevorzugen oder einfach nach neuen veganen Backideen suchen.

Mit diesen veganen Backbüchern haben Sie eine Fülle von Rezepten und Ideen zur Hand, um köstliche vegane Leckereien zu zaubern. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst anfangen, diese Bücher werden Sie inspirieren und Ihnen helfen, Ihr Backrepertoire zu erweitern. Viel Spaß beim Backen!

Schreibe einen Kommentar