Veganes Biskuit Rezept – Einfach, Lecker und Vegan! (59 caracteres)

Veganes Biskuit Rezept - Einfach, Lecker und Vegan! (59 caracteres)





Veganes Biskuit Rezept – Einfach, Lecker und Vegan!

Veganes Biskuit Rezept – Einfach, Lecker und Vegan!

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 200ml Pflanzenmilch
  • 150g Zucker
  • 80ml neutrales Pflanzenöl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die Pflanzenmilch, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt vermengen.
  4. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig in eine gefettete Backform geben und für etwa 25-30 Minuten backen, bis der Biskuit goldbraun ist.
  6. Den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er weiterverwendet wird.

Kann man einen Biskuitboden einfrieren?

Ja, man kann einen Biskuitboden einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn in den Gefrierschrank. Vor der Verwendung sollten Sie ihn dann langsam im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Leckeres veganes Biskuit Blech – Rezept für Genießer

Wenn Sie einen Biskuitboden für eine größere Gruppe zubereiten möchten, können Sie das Rezept einfach verdoppeln und den Teig in einer rechteckigen Backform backen. So haben Sie genug Biskuit für alle.

Leckerer veganer Tortenboden – Einfach und köstlich selbstgemacht!

Der vegane Biskuitboden eignet sich perfekt als Basis für verschiedene Torten. Sie können ihn mit veganer Buttercreme, frischen Früchten oder Schokoladenguss kombinieren, um eine köstliche vegane Torte zu zaubern.

Leckeres veganes Biskuit mit Kichererbsenwasser – Rezept & Anleitung

Statt Eiern können Sie für den Biskuit auch Kichererbsenwasser verwenden. Dieses sogenannte Aquafaba ist eine großartige vegane Alternative und sorgt dafür, dass der Biskuit schön luftig wird. Ersetzen Sie einfach jedes Ei im Rezept durch 3 Esslöffel Kichererbsenwasser.


Schreibe einen Kommentar