Veganes Bethmännchen Rezept: Leckere und einfache Anleitung

Veganes Bethmännchen Rezept: Leckere und einfache Anleitung





Veganes Bethmännchen Rezept: Leckere und einfache Anleitung

Veganes Bethmännchen Rezept: Leckere und einfache Anleitung

Die Herkunft des Bethmännchens: Geschichte, Tradition und Rezept

Das Bethmännchen ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das aus Frankfurt am Main stammt. Es wurde erstmals im 19. Jahrhundert von dem Frankfurter Konditor Ludwig Bethmann erfunden. Ursprünglich wurden die Bethmännchen mit Marzipan, Mandeln und Rosinen zubereitet. Die Form des Gebäcks symbolisiert die vier Söhne von Ludwig Bethmann.

Das vegane Bethmännchen Rezept

Heute möchte ich euch ein leckeres veganes Bethmännchen Rezept vorstellen. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und verwendet rein pflanzliche Zutaten.

Zutaten:

  • 200g Marzipanrohmasse
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 50g Puderzucker
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Sojamilch
  • Ganze Mandeln zum Verzieren

Anleitung:

  1. Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker, das Mehl und die Sojamilch zum Marzipan hinzufügen.
  3. Alle Zutaten gut miteinander verkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  4. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Auf jede Kugel eine ganze Mandel drücken, um das typische Aussehen der Bethmännchen zu erreichen.
  6. Die Bethmännchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) für ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Genieße die leckeren veganen Bethmännchen zu Weihnachten oder zu jeder anderen Gelegenheit!

Artikel von: [Tu nombre]


Schreibe einen Kommentar