Inhaltsverzeichnis
Bestes veganes Bananenbrot Rezept: Lecker, gesund und einfach zuzubereiten!
Wenn Sie nach einer köstlichen, gesunden und einfachen vegane Rezept suchen, dann ist das vegane Bananenbrot genau das Richtige für Sie. Dieses Bananenbrot ist nicht nur lecker, sondern auch voller Nährstoffe und einfach zuzubereiten. Es ist die perfekte Option für einen energiegeladenen Snack oder ein schnelles Frühstück.
Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 150 g Mehl
- 50 g Haferflocken
- 80 g Ahornsirup
- 50 ml Pflanzenöl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor.
- In einer Schüssel die Bananen zerdrücken, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Fügen Sie das Mehl, Haferflocken, Ahornsirup, Pflanzenöl, Backpulver, Zimt und Salz hinzu. Mischen Sie alle Zutaten gut.
- Geben Sie den Teig in eine gefettete Kastenform.
- Backen Sie das Bananenbrot für etwa 45-50 Minuten, oder bis es goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn Sie ihn in die Mitte des Brotes stecken.
- Lassen Sie das Bananenbrot vollständig abkühlen, bevor Sie es aus der Form nehmen und servieren.
Veganes Bananenbrot: Wie lange hält es sich und wie richtig aufbewahren?
Das vegane Bananenbrot hält sich bei richtiger Aufbewahrung etwa 3-4 Tage. Um es länger frisch zu halten, sollten Sie es in einer luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Kann man Bananenbrot einfrieren? Tipps und Tricks für die Aufbewahrung (63 caracteres)
Ja, Sie können Bananenbrot einfrieren, um es länger aufzubewahren. Wickeln Sie das abgekühlte Bananenbrot gut in Plastikfolie oder eine Gefriertüte ein und legen Sie es in den Gefrierschrank. Es hält sich etwa 2-3 Monate im Gefrierschrank.
Bananenbrot richtig lagern: Tipps für die optimale Aufbewahrung
Um das Bananenbrot länger frisch zu halten, sollten Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie können es auch einfrieren, wenn Sie es länger aufbewahren möchten.