„Beef Tatar“ Vegan Style

Titelbild: Beef Tatar Vegan Style

Unser „Beef Tatar“ Vegan Style eignet sich optimal als Mahlzeit für heiße Sommertag, für zwischendurch mal oder auch als leckeres Mitbringsel für die nächste Party.

Kleiner Tipp gleich vorweg: Am besten lässt man das „Beef Tatar“ Vegan Style ein paar Stunden im Kühlschrank, für einen noch intensiveren Geschmack, durchziehen.

Vorbereitungszeit: ca. 10-15 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten
Ruhezeit (optional): ca. 2-3 Stunden
Für ca. 4 Portionen

Die Zutaten

  • 1 Packung Reiswaffeln Natur (ca. 100g)
  • 300-400 ml Wasser
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Essiggurken
  • 2 EL Kapern
  • 4 EL Tomatenmark
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver süß
  • 1 TL Paprikapulver scharf*
  • 1 EL frische Petersilie
  • 1 EL Senf
  • Salz & Pfeffer

Als Beilage

  • veganes Toastbrot oder alternatives Gebäck
  • Blattsalat
  • optional: etwas vegane Butter für das Gebäck

 

Die Zubereitung – „Beef Tatar“ Vegan Style

  1. Reiswaffeln in eine große Schüssel bröseln.*
  2. Zunächst etwa 300 ml Wasser hinzufügen und kurz einziehen lassen. Gegebenenfalls später noch etwas Wasser hinzufügen sollten eure Reiswaffel-Brösel zu trocken sein.
  3. Die Zwiebel, Essiggurken und Kapern fein hacken und unter die Reiswaffeln mischen.
  4. Alle weitere Zutaten der Reihe nach Hinzufügen und ordentlich miteinander vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, je nach Geschmack noch nachwürzen.
  6. Falls Ihr es etwas schärfer möchtet, einfach noch frische Chili oder etwas Chilipulver beifügen.
  7. Wir servieren unserer „Beef Tatar“ Vegan Style am liebsten mit getoasteten Toastbrot, etwas Butter und Blattsalat.

🌿 🤗 Lasst es euch schmecken 🤗 🌿

Textbild: Beef Tatar Vegan Style

*Anmerkungen/Tipps

Reiswaffeln bröseln: Am gleichmäßigsten und schönsten werden eure Bröseln, wenn Ihr diese mit den Händen macht. Jedoch könnt Ihr alternativ die Reiswaffeln auch z. B. unter einem Küchentuch mit einem Topf zerbröseln.
Wir haben noch von früher einen Fleischhammer zuhause, mit dem funktioniert das auch super.
Paprikapulver scharf: Wenn Ihr es nicht so scharf möchtet, könnt Ihr es einfach durch süßes Paprikapulver ersetzten oder für mehr Schärfe gleich direkt Chilipulver verwenden.

"Beef Tatar" Vegan Style

Unser "Beef Tatar" Vegan Style eignet sich optimal als Mahlzeit für heiße Sommertag, für zwischendurch mal oder auch als leckeres Mitbringsel für die nächste Party.
Kleiner Tipp gleich vorweg: Am besten lässt man das "Beef Tatar" Vegan Style ein paar Stunden im Kühlschrank, für einen noch intensiveren Geschmack, durchziehen.
Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit5 Min.
Gericht: Beilage, Hauptgericht, Kleinigkeit, Vorspeise
Keyword: einfach, für Zwischendurch, lecker, Mitbringsel für Partys, Reiswaffeln, Salat, Sommergericht
Portionen: 4

Zutaten

  • 1 Packung Reiswaffeln Natur (ca. 100g)
  • 300-400 ml Wasser
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Essiggurken
  • 2 EL Kapern
  • 4 EL Tomatenmark
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver süße
  • 1 TL Paprikapulver scharf*
  • 1 EL frische Petersilie
  • 1 EL Senf
  • Salz & Pfeffer

Als Beilage

  • veganes Toastbrot oder alternatives Gebäck
  • Blattsalat
  • optional: etwas vegane Butter für das Gebäck

Anleitungen

  • Reiswaffeln in eine große Schüssel bröseln.*
  • Zunächst etwa 300 ml Wasser hinzufügen und kurz einziehen lassen. Gegebenenfalls später noch etwas Wasser hinzufügen sollten eure Reiswaffel-Brösel zu trocken sein.
  • Die Zwiebel, Essiggurken und Kapern fein hacken und unter die Reiswaffeln mischen.
  • Alle weitere Zutaten der Reihe nach Hinzufügen und ordentlich miteinander vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken, je nach Geschmack noch nachwürzen.
  • Falls Ihr es etwas schärfer möchtet, einfach noch frische Chili oder etwas Chilipulver beifügen.
  • Wir servieren unserer "Beef Tatar" Vegan Style am liebsten mit getoasteten Toastbrot, etwas Butter und Blattsalat.
  • 🌿 🤗 Lasst es euch schmecken 🤗 🌿

Notizen

Reiswaffeln bröseln: Am gleichmäßigsten und schönsten werden eure Bröseln, wenn Ihr diese mit den Händen macht. Jedoch könnt Ihr alternativ die Reiswaffeln auch z. B. unter einem Küchentuch mit einem Topf zerbröseln. Wir haben noch von früher einen Fleischhammer zuhause, mit dem funktioniert das auch super.
Paprikapulver scharf: Wenn Ihr es nicht so scharf möchtet, könnt Ihr es einfach durch süßes Paprikapulver ersetzten oder für mehr Schärfe gleich direkt Chilipulver verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating