Baba Ganoush Rezept Vegan: Leckere und gesunde vegane Auberginencreme

Baba Ganoush Rezept Vegan: Leckere und gesunde vegane Auberginencreme






Baba Ganoush Rezept Vegan: Leckere und gesunde vegane Auberginencreme

Baba Ganoush Rezept Vegan: Leckere und gesunde vegane Auberginencreme

Willkommen zu unserem köstlichen und gesunden veganen Baba Ganoush Rezept! Baba Ganoush ist eine aromatische Auberginencreme, die ihren Ursprung im Nahen Osten hat. Diese vegane Köstlichkeit ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Es eignet sich perfekt als Dip für Gemüsesticks oder als Brotaufstrich.

Zutaten:

  • 2 große Auberginen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Tahini (Sesampaste)
  • 1 Zitrone (Saft)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gehackte Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Auberginen mehrmals mit einer Gabel einstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 40 Minuten backen, bis sie weich sind.
  3. Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend die Haut abziehen und das Fruchtfleisch grob hacken.
  4. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  5. In einer Schüssel das gehackte Auberginenfleisch, den Knoblauch, Olivenöl, Tahini und Zitronensaft vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Mischung in einen Mixer geben und zu einer glatten Creme pürieren.
  7. Die Baba Ganoush in eine Servierschüssel geben und mit gehackter Petersilie garnieren.
  8. Für beste Ergebnisse die Auberginencreme für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Baba Ganoush auf Deutsch: Bedeutung und leckere vegane Rezepte

Baba Ganoush ist ein leckeres Gericht aus dem Nahen Osten, das hauptsächlich aus pürierten Auberginen, Knoblauch, Olivenöl und Gewürzen besteht. Der Name „Baba Ganoush“ stammt aus dem Arabischen und bedeutet „verwöhnter Papa“. Es gibt viele Variationen dieses Gerichts, aber sie alle sind köstlich und vegan. Probieren Sie auch andere vegane Rezepte wie Baba Ganoush mit gerösteten Paprika oder Baba Ganoush mit Kichererbsen!

Auberginencreme einfrieren: Tipps für die langfristige Aufbewahrung

Ja, Sie können Baba Ganoush einfrieren, um es länger haltbar zu machen. Geben Sie die abgekühlte Auberginencreme in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel und stellen Sie sie in den Gefrierschrank. Die gefrorene Baba Ganoush hält sich etwa 3 Monate. Bevor Sie sie verwenden möchten, lassen Sie sie im Kühlschrank auftauen und rühren Sie sie gut um, um die Konsistenz wiederherzustellen.

Ursprung von Babaganoush: Traditionelle vegane Köstlichkeit

Die Ursprünge von Baba Ganoush lassen sich auf den Nahen Osten zurückverfolgen, insbesondere auf Länder wie Libanon, Syrien und Israel. Es ist ein traditionelles Gericht, das seit Jahrhunderten Teil der arabischen Küche ist. Die Kombination von gerösteten Auberginen, Knoblauch und Gewürzen verleiht dieser veganen Köstlichkeit ihren einzigartigen Geschmack.

Ist Baba Ganoush scharf? Erfahren Sie alles über dieses würzige vegane Gericht!

Baba Ganoush kann würzig sein, wenn Sie Gewürze wie Chili oder Paprika hinzufügen. Das Grundrezept ist jedoch nicht scharf. Sie können die Schärfe nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie Gewürze hinzufügen oder weglassen. Probieren Sie es aus und finden Sie heraus, wie Sie Ihre perfekte Balance von Aromen erreichen können!


Schreibe einen Kommentar