Inhaltsverzeichnis
- Veganes Apfelrotkohl Rezept – Lecker und einfach zubereitet!
- Zutaten:
- Zubereitung:
- Zuckerarmes Rotkohl: Welche Sorte hat den geringsten Zuckergehalt?
- Der beste Apfel für Rotkohl: Tipps für die perfekte Wahl
- Kaloriengehalt von Apfelrotkohl: Erfahren Sie, wie viele Kalorien in diesem veganen Gericht enthalten sind
- Die gesunde Wirkung von Rotkohl – Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile!
Veganes Apfelrotkohl Rezept – Lecker und einfach zubereitet!
Zutaten:
- 1 Rotkohlkopf
- 2 Äpfel
- 1 Zwiebel
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Zimt
- 1 TL Nelkenpulver
- 1 TL gemahlener Ingwer
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl
Zubereitung:
- Den Rotkohlkopf halbieren, den Strunk entfernen und den Kohl fein hobeln.
- Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebelringe darin glasig anbraten.
- Den Rotkohl hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten mitbraten.
- Die Apfelstücke, Apfelessig und Gewürze (Zimt, Nelkenpulver, Ingwer) hinzufügen und gut vermengen.
- Den Topf mit einem Deckel verschließen und den Rotkohl bei mittlerer Hitze etwa 30-40 Minuten schmoren lassen,
bis er weich ist. - Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zuckerarmes Rotkohl: Welche Sorte hat den geringsten Zuckergehalt?
Wenn Sie zuckerarmen Rotkohl bevorzugen, sollten Sie nach Sorten suchen, die von Natur aus weniger süß sind. Die
Sorte „Filderkraut“ hat beispielsweise einen niedrigeren Zuckergehalt im Vergleich zu anderen Rotkohlsorten. Sie
können auch auf Bio-Produkte zurückgreifen, da diese in der Regel weniger Zucker enthalten.
Der beste Apfel für Rotkohl: Tipps für die perfekte Wahl
Für das perfekte Apfelrotkohl-Rezept sollten Sie Äpfel wählen, die säuerlich-süß und fest sind. Beliebte Sorten
sind beispielsweise Boskoop, Elstar oder Cox Orange. Diese Äpfel verleihen dem Rotkohl einen angenehmen
Geschmack und eine gute Konsistenz.
Kaloriengehalt von Apfelrotkohl: Erfahren Sie, wie viele Kalorien in diesem veganen Gericht enthalten sind
Apfelrotkohl ist ein gesundes und kalorienarmes Gericht. Eine typische Portion Apfelrotkohl (ca. 200 g) enthält
durchschnittlich etwa 150-200 Kalorien. Die genaue Menge kann je nach Zubereitung und den verwendeten
Zutaten variieren.
Die gesunde Wirkung von Rotkohl – Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile!
Rotkohl ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er enthält viele wichtige Nährstoffe, wie Vitamin C, Vitamin K,
Ballaststoffe und Antioxidantien. Diese Inhaltsstoffe können zur Stärkung des Immunsystems beitragen, die
Verdauung fördern und Entzündungen im Körper reduzieren.