Besonders in der kalt-nassen Jahreszeit rollt die Erkältungs- und Grippewelle an und reißt alles mit, was keine starken Abwehrkräfte hat. Wir möchten Dir mit unseren Tipps helfen, Dein Immunsystem zu stärken – damit Du widerstandsfähiger und somit gesünder durchs Leben gehen kannst.
Ob im Bus, im Büro oder im Supermarkt: In der Herbst- und Winterzeit geht das große Hüsteln und Schnupfen wieder los. An allen Ecken und Enden erklingen Nies- und Hustkonzert, die jedoch vergebens auf Applaus warten. Vor allem der ständige Wechsel von warm zu kalt und die trockene Heizungsluft sorgen dafür, dass unser Immunsystem anfällig wird. Umso wichtiger ist es, seine Abwehrkräfte zu stärken. Wie uns das gelingen kann, verraten Dir unsere sieben Tipps.
Tipp Nummer eins: Ernähre Dich gesund
Für ein gut funktionierendes Immunsystem braucht der Körper viele verschiedene Vitamine und Nährstoffe. Dazu zählen insbesondere die Vitamine A, B6, B12, C, D, E, sekundäre Pflanzenstoffe sowie die Spurenelemente Zink, Selen, Eisen und Kupfer. Eine ballaststoffreiche Kost ist bei einem schwachen Immunsystem ein guter Tipp. Als besonders gut für die Immunabwehr gelten beispielsweise
- Brokkoli
- Kohl
- Karotten
- Tomaten
- Knoblauch
- Spinat
- Zitrusfrüchte
- Dunkle Beeren und Trauben
- Nüsse
Ein Bonustipp: viel trinken! Am besten Wasser oder Tee. Wichtig ist, dass wir die Schleimhäute aktiv halten. Das schützt vor dem Eindringen von Krankheitserregern. Durch die Heizungsluft trocknen unsere Schleimhäute aus – die natürliche Barrierefunktion, die uns vor Krankheitserregern schützt, wird geschwächt. Umso wichtiger ist es, viel zu trinken. Hast Du gewusst, dass grüner Tee eine Menge Antioxidantien (Radikalfänger) enthält, die das Immunsystem zusätzlich unterstützen?
Tipp Nummer zwei: Ab in die Sonne
Vitamin D ist essentiell für eine intakte Immunabwehr. Ein Teil wird über die Nahrung aufgenommen. Doch auch, wenn Sonnenstrahlen auf die Haut treffen, produziert unser Körper selbstständig das Vitamin. So ist es selbst in der Winterzeit wichtig, sich möglichst viel im Freien aufzuhalten, um so eine gesunde Dosis abzubekommen.
Tipp Nummer drei: Komm‘ in Bewegung
Rad fahren, laufen, schwimmen: Hauptsache Bewegung! Moderate Trainingsreize mit Maß und Ziel können Dein Immunsystem stärken. Zu starke Anstrengungen können jedoch das Gegenteil bewirken. Deshalb gilt: Training ja, Übertraining nein!
Tipp Nummer vier: Stress vermeiden, g’sund bleiben
Starker Stress schwächt die Immunabwehr. Die Folge: Wir sind anfälliger für Infekte. Bei chronischem Stress kann es zudem zu Erschöpfungszuständen kommen, die – genau wie bei körperlicher Überlastung – Krankheitserregern die idealen Bedingungen zum Vermehren bieten. Wichtig daher: Stresssituationen so gut wie es geht meiden und häufiger gezielt entspannen.
Tipp Nummer fünf: Schlaf Dich gesund
Mehrere Studien haben gezeigt, dass Schlaflosigkeit die Zahl der Abwehrzellen drastisch reduziert und ein schwaches Immunsystem zur Folge hat. Wer täglich etwa sieben bis acht Stunden schläft, gibt seinem Körper ausreichend Zeit, sich zu erholen. Schlaf ist halt oft die beste Medizin.
Tipp Nummer sechs: Händewaschen nicht vergessen
Der Großteil der Viren und Bakterien werden über unsere Hände weitergegeben. Regelmäßiges Händewaschen mit Seife, sorgfältiges Abtrocknen und Desinfektionsgel für unterwegs sollten daher selbstverständlich sein. So schützt nicht nur Du Dich, sondern auch andere.
Tipp Nummer sieben: Ab in den „Schwitzkasten“
Kreislauf und Immunsystem lassen sich auch durch einen Besuch in der Saune ankurbeln. Der Grund: die Zahl der weißen Blutkörperchen steigt. Außerdem setzt sich im Mund vermehrt Immunglobulin A frei, das wie eine Firewall eine erste Barriere gegen eingedrungene Krankheitserreger darstellt und ein Anheften von Viren an der Schleimhaut verhindert. Kneipp-Anwendungen oder wechselnde kalte und warme Wadenduschen bieten ebenso eine gute Möglichkeit, die Abwehr in Schwung zu bringen.
Leseempfehlung
In unserem nächsten Blog-Beitrag geht es um das Thema Nahrungsergänzungsmittel. Welche Mittel sind gut, um das Immunsystem zu stärken? Die besten Tipps rund um Nahrungsergänzungsmittel gibt es von Robert Franz, der uns Einblick in seinen Wissensschatz gewährt.
Quellen:
- https://flexikon.doccheck.com/de/Immunsystem
- https://www.fitforfun.de/gesundheit/gesundes-leben/immunsystem-staerken-trinken-fuer-die-schleimhaeute_aid_10461.html
- https://www.netdoktor.at/gesundheit/immunsystem-schwach-tipps-6854080
- https://www.netdoktor.at/gesundheit/apothekertipps/haendewaschen-richtige-hygiene-in-der-erkaeltungszeit-6896029
- https://www.rtl.de/cms/sauna-und-gesundheit-saunieren-staerkt-das-immunsystem-109212.html